
Nationales Konsiliarlaboratorium für Coronaviren
Das Institut für Virologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet, vom Robert-Koch-Institut (RKI) benannt als Konsiliarlaboratorium für Coronaviren Spezialuntersuchungen und fachliche Beratung zu dieser infektionsepidemiologisch bedeutenden Virusfamilie an.
Sie befinden sich hier:
Aufgaben, Projekte und Hinweise
Als Konsiliarlabor nimmt das Institut für Virologie der Charité humane Proben bei Verdacht auf Infektionen mit Coronaviren und differentialdiagnostisch relevanten viralen Erreger entgegen.
Beachten Sie bei Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bitte auch die Falledfinition des RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Falldefinition.html (Stand: 24.1.2020)
Bei Verdacht auf MERS-Coronavirus beachten Sie bitte die entsprechende Falldefinition des RKI zu schweren respiratorischen Erkrankungen in Verbindung mit MERS-CoV (11.08.2015).
Wollen Sie diagnostische Proben einsenden, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Konsiliarlabor für Coronaviren auf:
+49 30 405 026 405
+49 30 450 525 095
Außerhalb der Dienstzeiten können Sie sich mit dem diensthabenden Virologen verbinden lassen:
+49 151 422 304 47
Bei bereits auswärtig erfolgten Untersuchungen bieten wir auf Nachfrage eine Bestätigung dieser bzw. weitergehende Untersuchungen an.
Ansprechpartner
Institutsdirektor

- Kontakt aufnehmen
