Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

22.02.2022

Hochsulfatierte Glykosaminoglykane – neue, effektive Inhibitoren gegen Coronaviren

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Wir konnten nachweisen, dass zwei Glykosaminoglykane, hochsulfatiertes Hyaluronan- (sHA3) und Chondroitinsulfat (sCS3), eine hohen antivirale Aktivität gegen Coronaviren haben und zudem nicht toxisch sind. Interessanterweise kann eine der Subtanzen, sHA3, sowohl an zelluläre als auch virale Proteinen binden. Beide Substanzen sind in der Lage, extrazelluläres bovine Coronavirus (BCoV) zu inaktivieren, so dass diese direkte Aktivität gegen die Viren ein Hinweis auf eine viruzide Wirkung der Substanzen ist. Weiterhin greifen beide Glykosaminoglykane in die Replikation von BCoV als auch von SARS-CoV-2 ein, so dass die Replikation der Viren inhibiert wird. Darüber hinaus weisen beide Subtanzen auch eine antivirale Wirkung gegen zwei SARS-CoV-2 Varianten, B.1.7 (Alpha) und B.1.351 (Beta), auf. Insgesamt konnten wir zeigen, dass beide hochsulfatierte Glykosaminoglykane, sHA3 und sCS3, effektive Inhibitoren von BCoV und SARS-CoV-2 Infektionen sind. Infolgedessen sind diese Substanzen vielversprechend für die Entwicklung von neuen antiviralen Therapien gegen epidemische und pandemische Coronaviren.

Links

https://www.mdpi.com/1999-4915/14/2/413/pdf

 

Kontakt

Prof. Dr. Elke Bogner

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Chariteplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Rahel-Hirsch-Weg 3

CCM, Rahel-Hirsch-Weg 3


Zurück zur Übersicht